Filmvorführung im Lutherhaus mit anschließendem Filmgespräch
21 Uhr I REFEKTORIUM
LUTHER2017_wöchentliches_Programm_Sachsen-Anhalt
Pfarrers Kinder bei »Kirchentag auf dem Weg in Dessau und Leipzig:
Johanniskirche Dessau am 27. Mai 2017
Kino Prager Frühling Leipzig am 28. Mai 2017
»I find The Pastor’s Children a highly interesting and controversial contribution to contemporary issues« Peter Roloff, Maxim-Film
»How German pastors collected church bells for Hitler« Review by Lucy Komisar
Ausstellung: INSTALLATION Pop-Up Pfarrhaus in der Johanniskirche Dessau 10. – 31. Mai
PFARRERS KINDER im Krokodil am 7.4.17:
Filmscreening mit Filmgespräch im Krokodil
am Sonntag, den 7. April um 18.00
Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin
Kino Krokodil
Kino in der Friedhofskapelle
Filmgespräch mit Hans Hütt, Bertram von Boxberg und Angela Zumpe am 7. April in Zwölf Apostel, Berlin-Schöneberg:
Full House in Blüthen (Prignitz)
Filmscreening und Empfang am Sonntag, den 26.3.17 im Pfarrmuseum Blüthen, als Dank an den Drehort mit Valentin Kwaschik
How German pastors collected church bells for Hitler – Review by Lucy Komisar
»How German pastors collected church bells for Hitler« Review by Lucy Komisar

Interview in Chrismon plus 2/17
»Das muss man erstmal auf die Reihe kriegen« INTERVIEW von Burghard Weitz mit Angela Zumpe in CHRISMON:
PFARRERS KINDER – Punks, Politiker und Philosophen I Dokumentarfilm von Angela Zumpe, 86 min., Dt. 2017, English Subtitles
Premiere am 18. November 2018 beim Dokfest 2017 in Kassel
13. März 2017 im Deutschen Haus in New York:
SYNOPSIS
Die Erwartungen einer Kirchengemeinde an eine Pfarrerstochter in den
1960er Jahren sind leicht zu benennen: Weniger frech als ihre Freundinnen hatte sie zu sein, weniger lustig und weniger egoistisch. Die Filmemacherin Angela Zumpe, beginnt mit der Perspektive der pubertierenden 16 Jährigen und den alten Super-8-Filmen aus dieser Zeit, um ihre eigenen Erfahrungen dann im Interview mit anderen Pfarrerskindern zu vergleichen: Die einen hat die Berufswahl ins Pfarrhaus zurückgeführt, andere haben sich weit davon entfernt. Was ist übrig geblieben vom „Mythos Pfarrhaus“ – vor allem im eigenen Leben?
»I find The Pastor’s Children a highly interesting and controversial contribution to contemporary issues« Peter Roloff, Maxim-Film
TRAILER: https://vimeo.com/180181165
FLYER:druck_flyer_pfarrhaus_16082small4
PLAKAT:plakat_small
DVD: http://paste-up.de/dvd/
VORAUSGEGANGENE TERMINE:
»Preview in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt im Rahmen des Auftakts zum Lutherjahr mit über 120 Gästen. Regisseurin und Ko-Produzentin Angela Zumpe (paste up production) und Ko-Produzent Michael Geidel (MiriquidiFilm) standen nach der Vorführung dem Publikum Rede und Antwort. Gleichzeitig wurde die interaktive Pop-Up-Ausstellung vorgestellt, die in den kommenden Monaten an versch. Stationen Luthers in Deutschland augestellt werden wird.
1.-31. Dez. 2016: Ausstellung in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin und im Bugenhagenhaus Wittenberg
Coming up: 10.-31. Mai 2017 in der Johanniskirche in Dessau
https://www.landeskirche-anhalts.de/termine
Eine Produktion von MiriquidiFilm und Paste-Up-Production
TRANSMEDIA PROJEKT mit Film I Webdoku I Installation
Webdoku: http://www.pfarrers-kinder.de gefördert von der:
»Transmedial zum Lutherjahr 2017« erschienen-in-ausloser_01_2016_digi
english version
Explore the stories of the German pastors house through its children: from politicians, punks and philosophers. 500 Years after Luther the legacy of it is manifold, and looking for its future.
The pastor’s house should contribute to improve the state and society. That’s how the reformers had imagined it. The parishioner’s expectations of a pastors daughter in the 1960ies were simple: She aught to be less cheeky than her girlfriends, less funny and less selfish. Tensions were inevitable.
The filmmaker Angela Zumpe, who grew up in the rectory, composes a mosaic of film fragments, old photos, her father’s Super 8mm films, christian paintings, all guided by the search of her protagonists for answers on the question: Is there still a ‘Myth of the Parsonage‘?
The film gives voice to pastor´s children. In her search, Angela Zumpe encounters funny, sad, absurd stories and a recurrent fundamental need for meaning and security.
Flyer english:1_pfarrhaus_pastorc2b4s-children
TRANSIT Dok-Film 2010 von Angela Zumpe online bei https://www.alleskino.de/filme/dokumentarfilme/angela-zumpe-transit-2010.html
TRAILER:https://vimeo.com/14179631
WEBSITE: http://www.transitderfilm.de