ÜBER LEBEN ÜBER STERBEN

Sehr gut besuchte Finissage der Ausstellung am 17. Januar 2025
in derKleinenGalerie Berlin unter Leitung von Norbert Hümbs,
Mit musikalischen Improvisationen der Gruppe „alles und nichts“, in der Sterbebegleitung engagierte Musikerinnen und Musiktherapeutinnen des Exploratoriums Berlin.
1. Angela Zumpe vor SYMBIOSIS
2. Klara Li vor einer Arbeit von Thomas Born

Um Fragen des selbstbestimmten Sterbens ging es am 13.12.´24 in der Kleinen Galerie in Friedenau mit Dr. Christop Turkowski »Sterbewunsch und Suizidhilfe«.

OUT OF WUPPERTAL

The flying train  2024 I 100 x 150 cm Fotocollage, Acryl, Tinte auf Fine Art Papier/Leinwand

Wuppertal – Berlin – Kosice

Diese Arbeiten sind u.a. in der Kooperationswoche mit der Bergischen Künstlergenossenschaft entstanden, zu dem ich, gemeinsam mit meinen KollegInnen Sabine Noll (Künstlerin) und Robert Schmidt-Matt (Bildhauer) von der 1905 gegründeten Kunstgruppe eingeladen wurde. Die BKG ist in der regionalen Kunstszene sehr aktiv und sie arbeiten auf weitere Begegnungen auch mit den Partnerstädten in Israel und Südamerika in 2026 hin. Nach der öffentliche Präsentation in der Rudolf-Steiner Schule Wuppertal, die wir eine Woche im August für uns KünstlerInnen aus Wuppertal,, Kosice und Berlin zur Verfügung hatten, wurde ich eingeladen an der Kunstauktion der Stiftung SEELSORGE im November ´24 teilzunehmen.  Angela Zumpe

The flying train I Fotocollage 2024
The flying train II Fotoocollage 2024

ZEITGEISTER – Film und Ausstellungsprojekt von Angela Zumpe D-2023

Mit den KommilitonInnen unserer Studienzeit 1973-´81 an der Hochschule der Künste Berlin (heute UdK) in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Jan Sobottka

 Der Film D 2023 ist 63 Min., deutsch mit englischen Untertiteln.

Aktuell im Katalog von german films 2024

Die Filmemacherin Angela Zumpe und der Fotograf Jan Sobottka begeben sich auf eine filmische Spurensuche. Studiert zwischen 1972 – 1982 an der Hochschule der Künste in West-Berlin (heute UdK) bei den »Kritischen Berliner Realisten« Hajo Diehl und Wolfgang Petrick, fragen wir heute: Was ist aus uns und unseren damaligen Kommiliton:innen geworden, die in einer hochpolitisierten Zeit studiert haben?

Mit Martin Assig – Hans Jürgen Diehl – Christian Ebel – Sabine Noll – Wolfgang Petrick – Mechthild Schmidt-Feist –Jan Sobottka – Susanne Specht – ter Hell – Barbara Quandt – Angela Zumpe

ZEITGEISTER Artikel Brennpunkt.

Artist talk

GESPRÄCHE MIT KÜNSTER:INNEN

Angela Zumpe im Gespräch mit Künstler und Künstlerinnen – aktuelle Ausstellungen; persönliche Gespräche, Gespräche über die Motivation, das Selbstverständnis, die Arbeit. Fotografie im Dialog mit Film, Videominiaturen entstehen.

zum Videoblog

Angela Zumpe. CROWDS (time poles) Ausstellung in der Galerie Beyond.Reality. März 2023

Teaser zur Ausstellung

Text zu AZs CROWDS von Oliver Held

Crowds by Angela Zumpe

TESTIMONIAL:
Alle Ausstellungen, die Erinnerungen und Gegenwarterleben zusammenbringen, sind ein besonderer Gewinn – danke, Angela Zumpe.
Bodo Baumunk

Beeindruckende Bewegungen in Raum und Zeit, von Menschen, die in der Bewegung ihre Identität verlieren.
Gerhard Hauk

Bin gespannt auf den kommenden Film.
Wolf Friedel

Good memories of Manhatten.
Geoffrey Armes

Oliver Held:
I’ve got to stop faking it,
I’ve got to start facing it,
I’m going to take my final bow
Then I’m going to take my place in the crowd.
Zitat aus einem song der Kings

Auszüge aus einem Text von Gerhard Hauk

FOTOCOLLAGEN UND FOTOPAININGS

Galerie Beyond.Reality.
2.3.2023 – 30.3.2023